Mellow Jam 2023

23. - 25. Juni 2023

Was ist die Mellow Jam?

Ein kulturelles Refugium, direkt an der Berliner Spree, umgeben vom Grün Köpenicks, dann und wann durchbrochen durch die Lichtstrahlen der sommerlichen Sonne und Unterhaltung in schöner Gesellschaft, Momente für die Ewigkeit, die Freiheit, alles zu tun, was du willst.

Klingt zu schön um wahr zu sein? Die Mellow Jam 2023 bietet dir das und noch viel mehr!

Da der Sommer den Berliner Asphalt voraussichtlich wieder flüssig, die Bommelmütze überflüssig und das Wassereis in deiner Hand über-flüssig werden lässt bietet der Mellow Park wieder die optimale Möglichkeit, in den Schatten der grünen Baumwipfel Zuflucht zu suchen. Untermalt wird das ganze mit den feinsten kulinarischen Köstlichkeiten, Workshops und natürlich Musik. Bei letzterer dürft ihr eure Gräten bei H wie HipHop bis T wie Techno schütteln, Indoor und Outdoor, live und in Farbe.

Und auch dieses Jahr wird das Wort „Gemeinschaft“ ganz groß geschrieben, denn was ist sie ohne ihn, ich ohne dich, wir ohne euch? Das Ziel ist kein Geringeres als einen Raum für Bewegung und individueller Freiheit innerhalb einer temporären Mikro-Gesellschaft zu schaffen, miteinander und ohne Ausgrenzung Anderer und Andersdenkender.

Werdet ein Teil dieser Gesellschaft aber habt ganz besonders eine Menge Spaß, auf der Mellow Jam 2023!

Gefördert durch

Wo?

Mellowpark, An der Wuhlheide

Wann?

23. – 25. Juni 2023

Warum?

Weil es mächtig geil wird!

FAQ MELLOW JAM 2023:

ALTER

Wir sprechen uns für eine Altersempfehlung ab 14 Jahren aus, da es sich um ein Jugend- und Kulturfestival handelt. 14-16-Jährige können mit „Muttizettel“ zur Veranstaltung und müssen eine erwachsene Begleitperson mitbringen (Bruder/Schwester/Tante/Onkel/Freund:in) und korrekt ausgefüllte Zettel dabeihaben. 14 bis unter 18-Jährige müssen das Gelände nach den Liveacts um 22 Uhr verlassen. Der Zugang zur Aftershowparty ist strikt ab 18 Jahren, es werden keine Muttizettel akzeptiert!

Denkt an ein gültiges Ausweisdokument für die Kontrolle am Einlass und auf dem Gelände.

ANREISE/PARKEN

Bitte nutzt die öffentlichen Verkehrsmöglichkeiten, es gibt keine Parkmöglichkeiten auf und um den Mellowpark. Direkt vor unserer Tür findet ihr die Straßenbahnhaltestelle „Alte Försterei“ zu der ihr vom S-Bahnhof Köpenick oder S-Bahnhof Schöneweide die entsprechenden Linien nutzen könnt.

AWARENESS

Unser Festival ist ein Savespace für alle Menschen. Wir wünschen uns, dass jede und jeder die Zeit genießen kann ohne, dass persönliche Grenzen überschritten werden. Trotzdem wissen wir, dass die Realität auch auf unserem Festival anders aussehen kann, deswegen gibt es bei uns ein Awarenessteam, dass euch in schwierigen und übergriffigen Situationen zur Seite steht, eure Bedürfnisse und Wünsche ernst nimmt und eure persönlichen Erlebnisse nicht in Frage stellt. Ihr könnt aber auch jederzeit unser Team ansprechen, die dann entsprechend reagieren werden. Wir dulden keine Übergriffigkeit jeglicher Art, keine Diskriminierung und kein gewalttätiges Verhalten, und wünschen uns ein solidarisches und respektvolles Verhalten miteinander!

 BADEN

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Baden in der Spree (in Hauptverkehrswegen der Schifffahrt) nicht erlaubt ist und sprechen uns hiermit von jeglicher Haftung von Badeunfällen frei.

BÄNDCHEN

Am Einlass bekommt ihr je nach Ticket euer Bändchen. Falls das Bändchen kaputt gehen sollte, bitte am Einlass melden. Für verloren gegangene Bändchen gibt es keinen Ersatz. Zum Veranstaltungswochenende habt ihr nur mit Bändchen Zugang auf das Gelände. Unsere Security ist befugt auch auf dem Gelände zu kontrollieren.

BARRIEREFREIHEIT

Unser Gelände ist bedingt barrierefrei. Eine barrierefreie Toilette haben wir auf dem Gelände und die Zuwege zu den Stages sind größtenteils mit Rollstuhl erreichbar.

CAMPING

Camping ist leider nicht möglich!

ESSEN/GETRÄNKE

Wir haben diverse Foodstände und Bars auf dem Gelände mit einer großen Auswahl zu humanen Preisen. Mitgebrachte Getränke sind maximal auf 1 Plastikflasche Wasser 0,5 Liter begrenzt. Glasflaschen oder eigene Trinkflaschen sind nicht erlaubt.

FOTOS/VIDEOS

Professionelles Fotografieren und Filmaufnahmen von der Veranstaltung sind untersagt. Auch für den Privatgebrauch achtet auf Persönlichkeitsrechte anderer Gäste und genießt den Moment lieber live als am Handy! Wir haben ein Doku-Team, welches die schönsten Momente des Festivals für euch festhalten wird. Mit dem Zugang zur Veranstaltung erklärst du dich einverstanden, auf den Aufnahmen zu sein. Natürlich werden unsere Fotografen und Filmer professionell arbeiten und sensibel sein.

GRAFFITI

Wir werden einen Workshop am Samstag sowie ein Battle am Sonntag anbieten, zu denen wir das Equipment stellen werden. Es ist nicht erlaubt eigene Spraydosen mitzubringen. Bitte seht auch aus Respekt vor dem Ort und den Schaffenden von Tags jeglicher Art ab, nach dem Festival kann wieder frei gesprayt werden. Zur Mellow Jam ist Graffiti ein Teil im Timetable.

 GRILLEN/LAGERFEUER

Ist nicht erlaubt!

HAFTUNG

Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt grundsätzlich in deiner eigenen Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung für körperliche oder sachliche Schäden während der Veranstaltung. Den Anweisungen unserer Security, unseres Sanitäterteams oder der Veranstaltungsorganisation sind Folge zu leiten!

Ein Verstoß gegen unsere Grundsätze führt zum Platzverweis!

HELFEN

Du willst unsere Veranstaltung gern unterstützen, dann melde dich am besten unter Instagram. Wir haben viele Bereiche in denen junge Menschen unterstützen können. Ehrenamt ist bei uns ein hohes Gut und natürlich arbeitest du nicht umsonst, sondern wirst Teil der Crew mit Verpflegung und freiem Eintritt. Und zusätzlich gibt es ganz viele Karmapunkte!

KINDER

Wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltung keine Angebote für Kinder beinhalten und somit nicht kinderfreundlich sein wird. Da es sich um ein Jugend- und Kulturfestival handelt, müssen Eltern sich bewusst sein, dass an dem Wochenende der Fokus auf Jugendkultur liegen wird.

MÜLL

Bitte respektiert den Ort, nutze die vorhandenen Mülltonnen für deinen Müll und schmeiße deinen Abfall nicht in die Ecke. Es sind ausreichend Mülltonnen und Aschenbecher am Start!

NOTFALL

Für Notfälle stehen euch unsere Teams aus Security, Sanitäter, Awareness und Veranstaltungsleitung zur Seite.

SPORT

Auch an dem Wochenende gelten unsere allgemeinen Parkregeln:

  • Helmpflicht für alle mit Köpfchen!
  • Passt aufeinander auf!
  • Nutze nur die Rampen, die auch fahren kannst!
  • Bei Nässe ist das Fahren der Rampen verboten!
  • Rampen sind keine Sitzplätze!
  • Das Befahren der Rampen ist nur mit geeigneten Sportgeräten erlaubt!
  • Die Nutzung der Anlagen ist im berauschten Zustand verboten, ebenso Rumklettern auf den Anlagen!
  • An dem Veranstaltungswochenende ist die Nutzung der Sportanlagen auch nur eingeschränkt möglich.

TICKETS

Das Wochenendticket beinhaltet die Aftershowparty (ab 18 Jahren). Dieses Ticket wird es nur im Vorverkauf  geben und kostet 15 Euro am Mellowpark Pavillon oder über den VVK über Eventbrite 15 Euro zzgl. Gebühren!  An der Abendkasse wird es Tagestickets geben für 10 Euro, die nicht den Zugang zur Aftershowparty beinhalten.

TIERE

Wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltung für Tiere nicht geeignet ist. Bitte lass sie zu Hause an den Tagen und kümmere dich entsprechend um eine Unterbringung. Ihr könnt sie leider nicht zur Veranstaltung mitbringen!

VERBOTE

Nachfolgendes ist auf unserer Veranstaltung strikt verboten:

  • Waffen jeglicher Art
  • verfassungswidrige Symbole
  • rechtsextreme Gesinnung
  • Übergriffigkeiten
  • Diskriminierung
  • Gewalttaten jeglicher Art
  • Verkauf von illegalen Rauschmitteln.